Isolierflaschen und Isolierkannen ideale Werbemittel für jeglichen Anlass:
Isolierflaschen und -kannen sind ideale Werbeartikel, die durch ihre Funktionalität und Langlebigkeit überzeugen. Sie bieten konstante Markenpräsenz im Alltag der Kunden, sei es im Büro, beim Sport oder auf Reisen. Mit fortschrittlicher Vakuum- und Kupfer-Isolierung garantieren sie exzellente Wärmehaltung. Verfügbar in verschiedenen Größen und Designs, können sie individuell mit Gravuren oder Druck personalisiert werden, um die Werbewirkung zu maximieren.
Isolierflaschen, Isolierkannen
Isolierflaschen und Isolierkannen als Werbeartikel
Isolierflaschen und Isolierkannen sind praktische Werbeartikel, die sich perfekt für den Einsatz in der Freizeit, im Büro oder bei Outdoor-Aktivitäten eignen. Sie halten Getränke über längere Zeit warm oder kalt und sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, von kompakten Flaschen bis zu großen Kannen.
Materialien: Sie werden häufig aus Edelstahl oder robustem Kunststoff gefertigt. Edelstahl bietet eine bessere Isolierung und Langlebigkeit, während Kunststoffprodukte leichter und oft günstiger sind.
Werbeanbringung: Logos und Slogans können durch Gravur, Siebdruck oder Tampondruck aufgebracht werden, was eine langlebige Markenpräsenz garantiert. Gravur ist besonders langlebig und ideal für hochwertigere Produkte, während Druckverfahren in vielen Farben und Designs möglich sind.
Formen und Größen: Isolierflaschen gibt es in unterschiedlichen Größen, von kleinen 350-ml-Varianten für den schnellen Einsatz bis hin zu großen 1-Liter-Flaschen oder Kannen für mehrere Personen. Die Formen variieren von klassischen runden Flaschen bis zu ergonomischen Designs, die eine einfache Handhabung ermöglichen. Zudem bieten viele Modelle praktische Trinkbecher oder -deckel, die als zusätzliche Werbefläche genutzt werden können.
Warmhaltetechniken in Isolierflaschen und -kannen
Isolierflaschen und -kannen nutzen verschiedene Technologien, um Getränke lange warm zu halten. Zwei gängige Techniken sind:
-
Vakuum-Isolierung: Bei dieser Methode wird ein Vakuum zwischen zwei Wänden der Flasche oder Kanne erzeugt, wodurch Wärmeübertragung durch Konvektion und Wärmeleitung minimiert wird. Das sorgt für eine hervorragende Isolierung und hält Getränke über mehrere Stunden warm oder kalt.
-
Kupfer-Isolierung: Diese Technik verwendet eine Kupferschicht zwischen den Wänden, die die Wärme reflektiert und so die Isolierung weiter verbessert. Kupfer ist ein ausgezeichneter Wärmeleiter, der in Kombination mit Vakuum-Isolierung zu einer optimalen Wärmehaltung führt, was diese Technik besonders effektiv macht.
Beide Techniken bieten eine ausgezeichnete Leistung, wobei die Vakuum-Isolierung für ihre langanhaltende Wirkung bekannt ist und die Kupfer-Isolierung besonders bei hochwertigen Produkten verwendet wird, um die Effizienz zu steigern.
Vorteile: Isolierflaschen und -kannen sind langlebig, umweltfreundlich und bieten aufgrund ihrer häufigen Nutzung eine hohe Sichtbarkeit. Sie eignen sich besonders für Unternehmen, die ihre Marke im Alltag der Kunden präsent halten möchten.

Informationen rund um unser Unternehmen und Neuheiten.
Folgen Sie uns auch auf Social Media.